Intel NUC 12 Extreme im Test: Wie stark ist Dragon Canyon?
Die Extreme-Serie ist die leistungsstärkste der Intel NUCs. Zusätzlich zu ihrem modularen Design unterstützt die Produktlinie diskrete High-End-Grafikkarten auf Desktop-Niveau (bestimmte Abmessungen). Diese NUCs der Extreme-Serie wurden auf die neueste Generation aktualisiert und unterstützen auch die diskrete Grafikkarte auf Desktop-Ebene (Dual-Slot für Karten mit einer Breite von 30,48 cm). Die neuesten Intel Core Prozessoren auf Desktop-Ebene treiben diese Geräte an. Wie leistungsfähig ist dieser Dragon Canyon mit einem Desktop-Level-Prozessor? Erlauben Sie diesem Aufsatz, die Antwort zu geben.
Außen
Dragon Canyon setzt das hervorragende Design des Vorgängermodells Beast Canyon fort, mit einem Volumen von rund 8 l und Abmessungen von 357 x 357 x 189 mm.
Der schwarze sechseckige Bereich in der Mitte des Geräts kann verwendet werden, um das Totenkopf-Logo anzuzeigen oder andere Symbole zu erstellen. Darunter befindet sich ein sechseckiger Schaltknopf. Der Bereich darunter repräsentiert die frontseitigen I/O-Ports des Geräts. Es gibt zwei USB 3.2-Anschlüsse (einen Typ-C und einen Typ-A), einen SDXC-Kartenleser (der UHS-II, ein Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsprotokoll, unterstützt) und einen 3,5-mm-Audioanschluss von links nach rechts.
Die achteckigen Abdeckungen auf beiden Seiten des Dragon Canyon sind mit einem Mesh-Design ausgehöhlt, das das Luftvolumen erhöht und die Wärmeableitung verbessert.
Ein Stromanschluss befindet sich auf der rechten oberen Seite des Geräts, und die E/A-Ports des integrierten Rechenmoduls befinden sich in der unteren linken Ecke. Es gibt sechs USB 3.2 Typ-A-Schnittstellen, zwei RJ45-Ethernet-Schnittstellen (jeweils 10 GbE, 2,5 Gb), eine HDMI 2.0b-Schnittstelle und zwei USB4-Schnittstellen.
Dragon Canyon ist oben mit drei Lüftern ausgestattet. Der Lüfter ist nach oben ausgerichtet und verteilt die Wärme effektiv im Gerät. Die wabenförmige obere Abdeckung fügt Ästhetik hinzu.
Das Dragon Canyon verfügt sowohl auf der Unter- als auch auf der Oberseite der Front-I/O-Schnittstelle über LED-Lichtleisten. Der Lichteffekt kann durch Drücken der quadratischen Taste auf der Unterseite des Geräts ein- und ausgeschaltet werden.
Eine Übersicht darüber, wie die LED-Beleuchtung im Dragon Canyon funktioniert und die Farbe per Software geändert werden kann.
Installieren Sie ein Erinnerung Festplatte
Die vier Schrauben hinter der Maschine (unter Verwendung eines Anti-Lost-Designs) können entfernt werden, um die hintere Abdeckung und die rechten und linken Seitenplatten zu entfernen.
Wenn Sie die Oberseite des Dragon Canyon entfernen, können Sie den Lüfter sehen, der mit einer entsprechenden Abdeckung versehen ist, um zu verhindern, dass der Draht aufschlägt.
Es verfügt über eine Belüftungsabdeckung, die es dem Rechenmodul ermöglicht, kalte Luft von der Rückseite des Geräts anzusaugen und den Kühleffekt zu verstärken.
Um die Abdeckung zu entfernen, entfernen Sie die beiden Schrauben am oberen Teil des Moduls. Der Kühlkörper darunter beherbergt einen i9-12900-Prozessor. Auf der linken Seite befinden sich zwei PCIEx4 Gen4 M.2 SSDs. Auf der rechten Seite sind zwei SODIMM-Steckplätze verbaut. Der Dragon Canyon unterstützt DDR4-3200-MHz-Speichermodule mit Kapazitäten von bis zu 64 GB und zwei Kanälen.
Sie können eine PCIe 4Gen4 M.2 SSD-Schnittstelle sehen, wenn Sie die andere Seite des Dragon Canyon öffnen. Das bedeutet, dass dieser Dragon Canyon drei M.2-SSDs aufnehmen kann.
Das Dragon Canyon verfügt über ein integriertes 650-W-80Plus-Netzteil mit Gold-Zertifizierung (das Unternehmen, das es liefert, heißt Quanhan), um eine maximale Leistung zu gewährleisten.
Installieren Sie eine diskrete Grafik Karte
Dragon Canyon verfügt über eine PCIe x16 Gen5-Schnittstelle, mit der Sie alle Funktionen einer separaten Grafikkarte nutzen können.
Nach dem Einbau einer separaten RTX 2070-Grafikkarte für Dragon Canyon war auf der oberen und rechten Seite der Karte reichlich Platz.
Hardwareinformationen
Es gibt zwei Konfigurationen für Dragon Canyon: i9-12900 und i7-12700. Der i9-12900-Prozessor übernimmt die Intel 7-Prozesstechnologie und verfügt über 16 Kerne (8 Energiekerne + 8 Leistungskerne) und 24 Threads. Es hat einen Level-3-Cache von 30 MB und eine Höchstgeschwindigkeit von 5,1 GHz. Die Intel UHD-Grafik 770 hat auch eine maximale dynamische Geschwindigkeit von 1,55 GHz.
CPU-Leistungstest
- Wprime Benchmark-Test, Single-Thread dauert 903,935 Sekunden und Multi-Threaded dauert 76,594 Sekunden.
- Fritz Chess Benchmark, Single-Threaded und Multi-Threaded (8-Thread) Testergebnisse lauten wie folgt.
- Beim Cinebench R20-Test beträgt der Single-Core-Score 391 CB, der Multi-Core-Score 2826 CB und die Multi-Core-Rendering-Geschwindigkeit ist sehr schnell.
- V-ray-Benchmark-Ergebnis 12069.
- PCMARK 10 erzielt 7175 Punkte, davon die Basisfunktion 10597 Punkte, Produktivität 9419 Punkte, Erstellung digitaler Inhalte 10043 Punkte.
Grafikkarten Leistungstest
- Zeit SPY EXTREME erzielt 4373, CPU-Ergebnisse 6222, Grafikkarten-Ergebnisse
- Zeit-SPY-Scores9393, CPU-Scores 14497, Grafikkarten-Scores
- Fire Strike Ultra erzielt 5491, Grafikkarten 5264, physische 36007, umfassende Ergebnisse
- Fire Strike Extreme erzielt 10.661, Grafikkarte erzielt 10.715, physische Ergebnisse 33.301, umfassende Ergebnisse
- Fire Strike-Ergebnisse 22.178, Grafikkarten-Ergebnisse 22.860, physische Ergebnisse 35.558, umfassende Ergebnisse
- Port Royal punktet
Spielleistungstest
- "Tomb Raider: Schatten":
1080P-Auflösungsmodus, durchschnittliche Bildrate der höchsten Bildqualität beträgt 157.
1080P-Auflösungsmodus, die durchschnittliche Bildrate bei mittlerer Bildqualität beträgt 164.
1080P-Auflösungsmodus, die durchschnittliche Bildrate bei minimaler Bildqualität beträgt 169.
- Assassin's Creed: Odyssee
1080P-Auflösungsmodus, durchschnittliche Bildrate der höchsten Bildqualität ist 69.
1080P-Auflösungsmodus, die durchschnittliche Bildrate bei mittlerer Bildqualität beträgt 177.
1080p-Auflösung, minimale Bildqualität, durchschnittliche Bildrate 127.
Fazit
Der Dragon Canyon hat dank des Desktop-Core-Prozessors der 12. Generation sowohl die Single-Core- als auch die Multi-Core-Leistung deutlich verbessert. Selbst wenn das Gerät längere Zeit stark belastet wird, können der Intel 7-Prozess und die drei hocheffizienten Kühllüfter im oberen Teil des Geräts die Temperatur in einem vernünftigen Bereich halten. Der Geräuschpegel der Last, die durch Dragon Canyon läuft, ist aufgrund des überlegenen Luftkanaldesigns ziemlich niedrig.
Der Dragon Canyon ist modular aufgebaut. Das 8-Liter-Volumen kann mit der diskreten 30,48-cm-Dual-Card-Desktop-Level-Grafikkarte gefüllt werden. Die diskrete Grafikkarte kann mit dem 650W 80Plus Gold-zertifizierten Netzteil voll ausgenutzt werden.
Trotz seiner ultrakompakten Größe bietet der Dragon Canyon eine unglaubliche Erweiterbarkeit. Dieses Gerät verfügt über zwei USB4-Ports, zwei Ethernet-Ports (nur in der i9-Version) und Wi-Fi 6E. Die USB4- und HDMI-Anschlüsse können bis zu drei 4K-Displays ohne separate Grafikkarte ansteuern.
Dieser Dragon Canyon hat nicht nur eine beeindruckende Leistung und Skalierbarkeit, sondern auch eine unglaubliche Leistung und Kapazität. Er ist deutlich kleiner als herkömmliche Desktop-Computer und nimmt weniger Platz ein. Es sieht fantastisch aus mit dem leuchtenden LOGO und den LED-Lichtstreifen.
Wenn Sie ein Spieler sind, dann wird Dragon Canyon definitiv Ihr großartiger Teamkollege sein. Wenn Sie ein Ersteller von Inhalten sind, bin ich zuversichtlich, dass sich dieser Drachenschlucht als nützlich erweisen wird. Gefällt Ihnen ein so leistungsstarkes Gerät mit toller Optik?